- νέμω
- νέμω, (1) austeilen, verteilen; meist Speise und Trank; οὐδὲν ϑεοὶ νέμουσιν ἡδύ μοι, zuteilen; auch αἵρεσιν, d. i. die Wahl lassen; bes. einem zuteilen, was ihm gebührt; ϑάνατον, Todesstrafe zuerkennen; τρίποδες κρεῶν μεστοὶ νενεμημένων, vom Fleisch, das schon zerschnitten, in Portionen verteilt war; νείμας τὰ τῶν λαφύρων, die Beute verteilen; wofür halten, wofür nehmen; σὲ νέμω ϑεόν, ich halte dich für eine Gotteit, ehre dich, wie einen Gott. Daher auch = wozu annehmen; προστάτην, einen zum Schutzherrn annehmen oder erwählen; οἱ νενεμημένοι, die in die Liste Aufgenommenen; etwas unter sich verteilen, bes. vom Erbgut. (2) weiden, auf die Weide treiben, füttern, vom Hirten; übertr., χόλον, wie auch wir sagen: den Zorn nähren; auch τὰ ὄρη νέμειν, die Berge abweiden, mit dem Vieh beweiden; übertr., πυρὶ νέμειν πόλιν, eine Stadt durch Feuer verwüsten, die Stadt dem Feuer zuerteilen, Preis geben; weiden, vom Vieh, auf die Weide gehen, fressen; auch ἄνϑεα ποίης νέμεσϑαι, abweiden, abfressen; essen; übertr., vom Feuer: um sich fressen und ergreifen und von einem bösartigen Geschwür. (3) mit dem accus., wie πατρώϊα πάντα νέμεσϑαι, vom Eigentum, bes. liegenden Gründen od. Ackerbesitzungen, besitzen und genießen; Ἰϑάκην, Ὑρίην, diese Orte innehaben, bewohnen; γῆ, τὴν νέμονται Σκύϑαι, das Land, welches die Scythen beweiden und überh. benutzen, bewohnen; γῆν νέμεσϑαι, für sich bebauen; πρόσω τιμὰς νέμειν, Ehre haben, genießen; daher auch = beherrschen, handhaben
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.